Am Montag, den 7.4. machte sich die Klasse 2 auf den Weg in den Ballendorfer Gemeindewald. Hier erkundeten wir im Rahmen unseres Wald-Themas im Sachunterricht den Ballendorfer Forst. Unterstützung bekamen wir vom Förster Markus Kraus und der Waldpädagogin Sarah Fraunhoffer-Hartmann.
Zunächst begaben wir uns auf die Pirsch und suchten verschiedene Waldtiere wie das Eichhörnchen, das Wildschwein und den Dachs. Dabei haben wir jede Menge über diese Tiere erfahren. Nach dem Fangspiel „Wer wird Zeckenkönig?“ und einem Vesper an einem sonnigen Platz lernten wir dann Interessantes über die Bäume. So schnupperten wir alle an den Nadeln einer Douglasie und stellten fest, dass diese nach Zitrone riechen.
Dann gab es noch ein kleines Experiment: Wir hielten unsere Ohren an das Ende eines 16m langen Stammes. Auf der anderen Seite des Stammes erzeugte der Förster kleine Geräusche. Tatsächlich konnten wir diese hören. Und genauso findet der Buntspecht in einem Stamm seine Nahrung.
Nach einem letzten „Eichhörnchenspiel“ ging der Waldtag zu Ende und alle Kinder wurden vom Förster zu „Waldexperten“ erklärt und erhielten eine Urkunde.